Bhopal, Sanchi & Bhimbetka
Im schönen Bundesstaat Madhya Pradesh liegt die „Stadt der Seen“ – Bhopal. Dieses Erlebnis zeigt Ihnen die steinalten Monumente von dieser Region, die meisten stammen aus dem 3. Jahrhundert v. Chr. und besitzen eine sehr interessante Geschichte. Der Reisebaustein startet in Bhopal, die Anreise erfolgt mit dem Flugzeug. Dort haben Sie die wunderbare Möglichkeit, die Stadt zu erkunden, darunter ist eine der größten Moscheen von Asien: Taj-ul-Masajid. Schon am nächsten Tag führt es Sie zu der kleinen Ortschaft Sanchi und den hinduistischen Höhlentempeln von Udayagiri. Sanchi zeichnet sich von den ca. 2300 Jahre alten buddhistischen Stupas, die zu den ältesten noch existierenden Bauwerken von ihnen gehören aus. Schon seit 1989 sind die Stupas ein UNSECO Weltkulturebe, unter den Monumenten sind es 8 von ihnen und der bekannteste ist wohl möglich der „Große Stupa“. 13 km entfernt liegen die sogenannten „Gupta-Tempel“ von Udayagiri, dabei handelt es sich um die eindrucksvollsten Monumenten von indischer Höhlenarchitektur. Der dritte Tag verschlägt Sie zu dem kleinen Dorf Bhojpur und dem Fundort von steinzeitlichen Felsmalereien: Bhimbetka. Die Hauptattraktion von Bhojpur sind die vielen Shiva, Parvati und Jain Tempel. Die Abris von Bhimbetka sind 9000 Jahre alte Malereien an Felsüberhängen und sind seit 2003 im UNESCO Weltkulturerbe vermerkt, man erzählt das der Held „Bhima“ aus dem indischen Epos Mahabharata dort residierte. Es ist eine wirklich sehr interessante Verlängerung mit den Geheimnissen von Zentralindien.

Die Taj-Ul-Masajid in Bhopal
Ablauf
Tag 1 – Ankunft in Bhopal – über Mumbai oder Delhi
Heute beginnt der Verlauf in der „Stadt der Seen“ Bhopal, sie liegt im zentralindischen Bundesstaat Madyha-Pradesh. Der Chauffeur mit Privatwagen holt Sie nach der Ankunft ab und bringt Sie zum wunderbaren Jehan Numa Palace. Ähnlich wie die Geschichte der Region, präsentiert der Palast ein charmantes Gemisch von kolonialistischen Stil, fürstlicher indischer Kultur und unerwarteter Modernität. Auf Wunsch können Sie auch noch die Sehenswürdigkeiten von Bhopal besuchen. Darunter: der künstliche See „Upper Lake“, die imposante Taj-ul-Masajid, den Lower Lake See, das Indira Gandhi Rashtriya Manav Sangrahalaya, die Moti Masjid, das Gohar Mahal und das archäologische Museum.
Tag 2 – Bhopal – Ausflug zu Sanchi & Udayagiri
Nach dem Frühstück werden Sie abgeholt und zu der interessanten Ortschaft Sanchi gefahren. Sie zeichnet sich von den ca. 2300 Jahre alten buddhistischen Stupas, die zu den ältesten noch existierenden Bauwerken von ihnen gehören aus. Diese „Stupas“ sollen Buddha und seine Lehre, das Dharma symbolisieren. Die archäologische Stätte wird bereits seit 1989 auf der Liste des UNESCO Weltkulturerbes geführt. Zurzeit wohnen ca. 8500 Einwohner dort. Die acht ältesten Stupas in Sanchi, sowie eine seiner berühmten Säulen wurden während der Regentschaft König Ashokas aus der Maurya-Dynastie erbaut. Unter den ganzen 50 Bauten sind auch eine Reihe von Tempel- und Klosteranlagen erhalten. Anschließend führt es zu den eindrucksvollsten Monumenten der indischen Höhlenarchitektur: den hinduistischen Höhlentempel von Udayagiri. Sie gehören zu den sogenannten „Gupta-Tempeln“ und wurden ca. im 4. – 5. Jahrhundert erbaut. Die meisten Höhlen haben keinen Wand- noch Deckenschmuck; die ursprünglich mit Klarheit vorhandenen Kultbilder waren wahrscheinlich aus Holz, das sich jedoch nicht erhalten hat.
Tag 3 – Bhopal – Ausflug zu Bhojpur & Bhimbetka
An diesem Tag machen Sie erneut zwei Ausflüge, der erste ist in dem kleinen Dorf Bhojpur. In vergangener Zeit war es eine nicht unbedeutende Tempelstätte auf einer felsigen Erhöhung über einem mittelalterlichen Stausee. Vorort gibt es beliebte Monumente, darunter: der Parvati Schrein, der Bhojeshvara-Tempel und der Jain Tempel. Folgend fahren Sie weiter zu dem Fundort von steinzeitlichen Felsmalereien: Bhimbetka. Die Abris von Bhimbetka sind 9000 Jahre alte Malereien an Felsüberhängen und sind seit 2003 im UNESCO Weltkulturerbe vermerkt, man erzählt das der Held „Bhima“ aus dem indischen Epos Mahabharata dort residierte. Die Felsgrotten liegen am südlichen Rand des Vindhyagebirges. Die Abris wurden schon 1888 entdeckt, aber erst im Jahre 1950 Jahren abstrakt beschrieben.
Tag 4 – Ende – Rückflug nach Mumbai oder Delhi

Wandmalerei in Bhimbetka
Dies ist ein interessantes Erlebnis in der Region von Zentralindien, Madyha-Pradesh. Die Dauer wurde von uns so angepasst, dass es Ihnen gelingt, alles zu genießen. Natürlich können Sie den Ablauf individuell abändern, sodass es zu Ihrem Plan passt. Sie können dieses Erlebnis (Reisebaustein) von Mumbai oder Delhi mit dem Flugzeug starten. Wenn Sie nach einer richtigen Reise suchen, mit der Sie dieses Erlebnis in Verbindung bringen können, lohnt sich ein Einblick in unsere Reisen oder Sie stellen sich ganz einfach selbst eine eigene Reise zusammen.
Schreibe einen Kommentar